Chormusik von Veljo Tormis, Francis Poulenc, Benjamin Britten, Claudio Monteverdi und anderen
Leitung: Frank Löhr
Der Bergedorfer Kammerchor hat seit seiner Gründung im Jahr 1946 einen festen Platz im kulturellen Leben Hamburgs und des norddeutschen Raumes. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger widmen sich der weltlichen und geistlichen Chorliteratur aller Epochen. Dabei sorgen die sorgfältig ausgewählten Stücke für ein stimmiges Gesamtkonzept, das über jedem Konzert einen großen Bogen erkennen lässt.
"Jahres Zeiten" - das ist ein Programm zwischen Renaissance und heute, eine Reise durch das Jahr und über die Jahre.
Frank Löhr, geb. 1971 in Neuwied, studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Hamburg. Neben seiner solistischen Tätigkeit mit besonderer Vorliebe für historische Tasteninstrumente arbeitete
er als Pianist bzw. Dirigent u. a. mit Jessye Norman, Zubin Mehta, Donald Runnicles, Simon Halsey, Israel Philharmonic Orchestra, Hamburger Symphoniker, Magdeburger Philharmoniker, Chor der
Bamberger Symphoniker, Studeum Kammerchor St. Petersburg und Orféon Navarro Reverter Valencia zusammen und leitete Einstudierungen für Giuseppe Sinopoli, Eiji Oue, Terry Edwards und Jonathan
Nott. Er gastierte u. a. beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival, dem Jacques-Offenbach-Festival und der Musiktheater-Biennale München.
Bereits 27jährig wurde Frank Löhr Professor für Dirigieren. Nach seiner Lehrtätigkeit an den Musikhochschulen Hamburg, Bremen und Frankfurt wurde er im April 2005 an die Musikhochschule Hannover
berufen. Er erhielt den ersten Preis im Kompositionswettbewerb der Hamburger Musikhochschule, den LIONS-Förderpreis und den Kulturpreis seiner Heimatstadt.
Seit 1997 ist er künstlerischer Leiter des Ahrensburger Kammerorchesters, seit August 2003 des Bergedorfer Kammerchors.
Frank Löhr
Maria-Magdalen-Kirche in Reinbek
Sonntag
29. Juni
18:00 Uhr
Maria-Magdalenen-Kirche
Kirchenallee 1 · 21465 Reinbek
Eintritt: 20,00 €
ermäßigter Eintritt für Schüler*innen und Studierende 15,00