Liebe Freunde der Musiktage!
Ein neues Konzertjahr steht bevor und wir arbeiten bereits seit einiger Zeit daran, dass das Programm 2023 wieder so schön, so anspruchsvoll und vielfältig wird wie Sie es gewohnt sind.
2023 starten wir wieder etwas früher in die Konzertsaison: Am 2. April werden die Bergedorfer Musiktage in der Bergedorfer Kirche Petri und Pauli mit der Johannespassion von Bach eröffnet.
Als neuen Veranstaltungsort in Bergedorf freuen wir uns auf das KörberHaus. Im großen, neuen Theatersaal des Lichtwarktheaters werden 5 unserer Veranstaltungen stattfinden: Im Mai der
Operetten-Abend mit Sophie-Magdalena Reuter und das Konzert des Landesjugendorchesters Hamburg, im Juli führt der Alumni-Chor der Universität Hamburg das Deutsche Requiem von Brahms auf und im
September, nach der eigentlichen Konzertsaison, finden zwei Aufführungen des Bundesjugendballett von John Neumeier statt.
Der „Französische Abend“ wird in der Sternwarte stattfinden und mit der charmanten Sopranistin Fanny Crouet, begleitet von Jean-Christophe Rigaud, Humor und Fröhlichkeit bringen. Im C. Bechstein
Centrum/Chilehaus wird es wieder drei exquisite Klavier- und Kammermusikabende geben, neu dabei: Der Pianist und Komponist Nathan Steinhagen.
Auch die Elbphilharmonie ist 2023 als Konzertort wieder dabei, wo Sie am 10. Juni ein hochkarätiges Programm nordischer Komponisten mit dem Simeon-Orchester und den großartigen Solistinnen Liv
Migdal und Michi Komoto genießen können.
Aber wir möchten hier nicht alle Konzerte aufzählen, es gibt noch viel mehr zu entdecken! Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Kartenvorverkauf, der direkt über unsere Webseite und auch weiterhin über die Theaterkassen (Eventim/Ticketonline), jetzt ohne VVK-Gebühren, möglich sein wird.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie auch 2023 wieder zahlreich zu unseren Konzerten begrüßen zu können.
Ihr Dr. Farhang Logmani
Vorsitzender der Bergedorfer Musiktage
KONZERTÜBERSICHT 2023 (Vorschau)
02.04. 18 Uhr
|
Eröffnungskonzert Kirche St. Petri und Pauli, Bergedorf Johannespassion von J. S. Bach |
13.04. 19 Uhr |
C. Bechstein Centrum, Chile-Haus |
29.04. 19 Uhr |
Gutshaus Glinde |
05.05. 19 Uhr |
C. Bechstein Centrum, Chile-Haus |
13.05. 19 Uhr |
KörberHaus, HH-Bergedorf |
21.05.
19 Uhr |
KörberHaus, HH-Bergedorf Landesjugendorchester Hamburg |
27.05.
19 Uhr |
Hasse-Aula, HH-Bergedorf |
03.06. 18 Uhr |
Kirche St. Petri und Pauli, Bergedorf |
04.06.
19 Uhr |
St. Marienkirche Bergedorf Hasse-Orchester |
10.06. 11 Uhr
|
Elbphilharmonie (kl. Saal), Matinée Klänge des Nordens - Romantische Solokonzerte |
23.06.
19 Uhr
|
Schloss Reinbek Trio "Tango Fusion" - Gesang, Gitarre und Klavier |
24.06. 19 Uhr
|
Sternwarte, HH-Bergedorf Les Chemins de l'Amour - Französischer Abend |
30.06. 19 Uhr
|
C. Bechstein Centrum, Chile-Haus The Singing Viola - Bratsche und Klavier |
07.07.
19 Uhr |
Schloss Bergedorf |
15.07. 19 Uhr |
KörberHaus, HH-Bergedorf Ein Deutsches Requiem, J. Brahms |
22.07. 17 Uhr |
Hof Eggers - Open-Air Konzert |
28.07. 19 Uhr
|
Abschlusskonzert Spiegelsaal, Bergedorfer Rathaus Lieder und Arien von Strauß, Puccini, Verdi u. a. |
21.09. 19:30 Uhr und 22.09.
15:30 Uhr 19:30 Uhr |
KörberHaus Intendant: John Neumeier künstlerische und pädagogische Direktion: Kevin Haigen
|