Die drei Leben der Loki Schmidt

Lesung und Konzert mit Prof. Reiner Lehberger und Sijia Ma

„In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben.“

(Loki Schmidt).

 

Sie war Lehrerin, Naturforscherin und „Angeheiratete der Politik“. Sie war aber auch eine Musikbegeisterte Persönlichkeit, die, wie sie berichtete, „früher Notenlesen als Lesen konnte“ und die selbst drei Instrumente spielte: Geige, Bratsche und Altflöte. Als warmherzige Persönlichkeit mit enormer Ausstrahlung hat Loki Schmidt ihren festen Platz im Gedächtnis der Bundesrepublik.

Reiner Lehberger, mit Loki Schmidt mehr als 15 Jahre befreundet und Professor an der Universität Hamburg, ist ihr Biograf. Er hat ihr Leben umfassend beforscht und mehrere Publikationen vorgelegt. In unserer Veranstaltung präsentiert er
das Leben einer eigenständigen, mutigen und vielseitig talentierten Frau. Reiner Lehberger wirft aber auch einen Blick auf die private Loki Schmidt, die viele Krisen in ihrem Leben zu durchstehen hatte, sich den Herausforderungen des Lebens aber immer wieder neu gestellt hat. 

Begleitet wird er von der Konzertpianistin Sijia Ma, die Werke von Loki Schmidts Lieblingskomponisten spielt: Johann Pachelbel, J.S. Bach, Robert Schumann und George Gershwin.

Bei unserer Veranstaltung werden auch Fotos aus den privaten Fotoalben der Familie Schmidt gezeigt. Helmut Schmidt hatte Reiner Lehberger das private Archiv in Hamburg-Langenhorn zugänglich gemacht. Es wird ein unterhaltsamer und hochmusikalischer Abend werden.

Ausstellung "Loki Schmidt und die Pfanzen"

Parallel zur Veranstaltung findet eine Ausstellung "Loki Schmidt und die Pflanzen" im Foyer des Haus im Park statt. Diese Ausstellung ist konzipiert und gefördert von der Hamburger Loki Schmidt Stiftung und ergänzt durch Fotos von Michael Zapf.



Sonnabend

07. Juni

19:00 Uhr

Haus im Park

Gräpelweg 8 · 20354 Hamburg

Eintritt: 28,00 €  | ermäßigt 23,00 €