Klavierabend

mit Markus Altenkamp

Werke von Scarlatti, Haydn, Mozart und Chopin

 

Der Klaviervirtuose Markus Altenkamp überzeugte in den vergangenen Spielzeiten u.a. bei den Bergedorfer Musiktagen und in der Hamburger Laeiszhalle mit seinen Bach- und Rachmaninoff-Interpretationen.

In seinem aktuellen Programm widmet sich der Pianist den Meistern der Sonate. Ausgehend vom barocken Italiener Alessandro Scarlatti (1660 – 1725), in dessen Werken sich schon früh klassische Formen, romantische Harmonik und virtuose Passagen zeigen, die sich später etwa bei Chopin wiederfinden, vollzieht der Pianist eine musikalische Zeitreise vom Barock über die Wiener Klassiker Haydn und Mozart hin zur Romantik.


Markus Altenkamp erfuhr seine pianistische Ausbildung in Köln und London. Konzertreisen führten ihn durch In- und Ausland, insbesondere durch Westeuropa, nach Russland und in die USA, u.a. mit Rundfunkaufnahmen. Für das Hörbuch „Mein Amerika, dein Amerika“ des ehemaligen WDR-Intendanten Tom Buhrow und Sabine Stamer spielte er eigene Bearbeitungen amerikanischer Musik auf CD ein. Kürzlich wurde er ausgewählt für Schlosskonzerte bei den Hohenzollern. Sein Klavierspiel ist geprägt von tief empfundener Musikalität und feinsinniger Klangkultur.



Sonntag

31. Mai

18:00 Uhr

Gutshaus Glinde - Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung
Möllner Landstraße 53 · 21509 Glinde

30,00 Euro