Air & Gold

Flöte und Harfe

Tim Henning Lüttge, Flöte
Sephora Foucher de la Fuente,
Harfe

 

Das Duo präsentiert ein vielseitiges Programm mit Kompositionen aus verschiedenen Epochen von Johann Sebastian Bach bis Nino Rota, u. a. die wunderbaren impressionistischen Kompositionen von Fauré und Débussy oder spanisch anmutende Melodien von Ravel und Jaques Ibert, auch ein traditionell irisches Stück (Brian Borus march) ist dabei und vieles mehr. 

 

Tim Henning Lüttge wurde in Bielefeld geboren, war zunächst Jungstudent bei 
Prof. Michael Achilles und studierte dann Querflöte und Musikpädagogik an den Musikhochschulen Detmold und Köln, danach war er Stipendiat beim Soloflötisten der Berliner Philharmoniker, Andreas Blau. Weitere wichtige Impulse erhielt er außerdem von Sir James Galway.
Lüttge erhielt zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wurde mehrfach als Solist des Jahres ausgezeichnet und wirkte als Solist und Orchestermusiker bei zahlreichen CD-Produktionen, Rundfunk-und Fernsehaufnahmen mit, so z.B. mit den Berliner Philharmonikern, dem NDR Hamburg, dem WDR Köln und dem Kölner Kammerorchester. Sein solistisches Programm aus klassischer Musik, Filmtiteln und anspruchsvoller Popmusik bringen ihn als Solist in die großen Konzertsäle der Welt.

 

Séphora Foucher de la Fuente kommt aus Tours (Frankreich). 2019 schloss sie  ihre Ausbildung in den Fächern Harfe, Kammermusik und Musiktheorie am Conservatoire de Tours mit Auszeichnung ab. Danach studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und vervollständigt ihr Studium durch Meisterkurse bei renommierten Harfisten.
Als Orchestermusikerin wirkte sie in verschiedenen professionellen Orchestern und Jugendorchestern mit. 2024 war sie Soloharfenistin auf der Sommer-Tournee des Gustav Mahler Jugendorchesters, 2025 spielte sie mit dem Verbier Festival Orchestra und ist bereits für 2026 erneut eingeladen. Neben ihrer Tätigkeit im Orchester ist Séphora Foucher de la Fuente regelmäßig in Solo-Recitals in Frankreich und Deutschland zu hören. Seit 2023 ist sie Stipendiatin des Programms Live Music Now Hamburg, 2024 wurde sie außerdem als Stipendiatin der Mozart Gesellschaft Dortmund ausgewählt und ist Akademistin im Elbphilharmonie Orchester Hamburg.

 

Bibliothek der Sternwarte, Foto: Friderike Bielfeld


Freitag,

22. Mai

19:00 Uhr

Hamburger Sternwarte

Gojenbergsweg 112 · 21029 Hamburg

30,00 Euro