Katharina Borsch, Sopran
Salomé Paz, Mezzosopran
Jonas Sakalauskas, Bariton
Leitung und Klavier: Raminta Lampsatis
Auch im Jahr 2023 wird wieder der beliebte Mozartabend stattfinden, für den die Pianistin, Musikologin und Professorin Raminta Lampsatis großartige Solistinnen und Solisten aus aller Welt nach Bergedorf holt.
Raminta Lampsatis stammt aus Litauen, hat aber ihre Kindheit in Chicago verbracht und die meiste Zeit ihres Studiums in Berlin und London. Allerdings ging sie zeitweise nach Litauen zurück, wo sie mit der neuen Generation von Komponisten, Poeten und Künstlern zusammentraf.
Nach einem Abschluss in Klavierspiel und Germanistik studierte sie Klavier am Mozarteum in Salzburg bei Paul von Schilhawsky und promovierte in Musikwissenschaft bei Carl Dahlhaus an der Technischen Universität Berlin. 1978 erhielt sie eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg mit den Schwerpunkten Interpretation von Oper, Kunstlied und Oratorium sowie Sprachen und Musikgeschichte für Sänger und internationale Wettbewerbe. Neben ihrer Konzerttätigkeit hat sie vier Bücher veröffentlicht, darunter TYLA über den zeitgenössischen litauischen Komponisten Osvaldas Blakauskas, sowie zahlreiche Artikel über Musik und Kunst, viele davon über Bronius Kutavičius. Seit 1991 lebt sie zwischen Vilnius, Hamburg und Berlin.
Samstag,
27. Mai
19:00 Uhr
Hasse-Aula, Rudolf-Steiner-Schule
Hasse-Straße 13 · 21029 Hamburg
27,00 Euro