Werke von Frederic Chopin
Grande Valse Brillante As-dur op.34 Nr.1
Fantaisie f-moll op.49
Nocturne G-dur op.37 Nr.2 | Nocturne E-dur op.62 Nr.2
Polonaise A-dur op.40 Nr.1 (Militaire) | Polonaise fis-moll op.44
Berceuse Des-dur op.57
Ballade Nr.1 g-moll op.23
Per Rundberg wurde 1971 in Skellefteå, Schweden, geboren und studierte ab 15 Jahren an der Yehudi Menuhin School in England. Spätere Studien in Salzburg, Paris, Budapest und
Stockholm sowie Unterricht bei Murray Perahia vervollständigten seine Ausbildung.
Er konzertiert in großen Sälen wie dem Konzerthaus und Musikverein (Wien), der Carnegie Hall (New York) oder dem Teatro alla Scala (Mailand) und spielt als Solist mit Orchestern wie dem
Schwedischen Radio-Sinfonieorchester und dem Orchester der Königlichen Oper Stockholm.
Zu seinen Kammermusikpartnern gehören und gehörten Dietrich Fischer Dieskau, Martin Grubinger, Thomas Hampson, Valentin Radutiu und Benjamin Schmid. Zusammen mit Martin Grubinger wurde er 2008
vom Wiener Konzerthaus für eine "Rising Stars"-Tournee um die Welt ausgewählt.
Per Rundberg hat sich der zeitgenössischen Musik verschrieben und viele Stücke uraufgeführt. Dabei arbeitete er mit einigen der prominentesten Komponisten unserer Zeit zusammen, darunter George
Crumb, Beat Furrer, György Kurtág und Arvo Pärt.
Er gibt regelmäßig Konzerte in ganz Europa, in den USA und in Asien auf, u. a. im Concertgebouw Amsterdam, im Konzerthaus Wien und im Musikverein Wien. Als Solist trat er darüber hinaus bei zahlreichen internationalen Festivals, wie den Salzburger Festspielen oder dem Schleswig–Holstein Festival auf.
Per Rundberg hat mehrere CDs eingespielt für Labels wie Accent Music, Polymnia Records und KcClassics und bei zahlreichen Rundfunk- und Fernsehübertragungen mitgewirkt.
Samstag
23. Juli
19:00 Uhr
Gutshaus Glinde - Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung
Möllner Landstraße 53 · 21509 Glinde
25,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr